Das vorliegende Dokument ist die Datenschutzerklärung von CompanySpotter BV, mit dem Verwaltungs- und Satzungssitz an der Koninginnegracht 46-I in Den Haag und eingetragen im niederländischen Handelsregister unter der Nummer 78391857. Für Fragen zum Inhalt dieser Erklärung oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte haben wir einen Datenschutzbeauftragten ernannt, den Sie unter [email protected] erreichen können.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, alle persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Informationen wir über Sie sammeln können, wenn Sie sich entscheiden, Kunde zu werden und unseren Service zu verwenden (im Folgenden als "Kunde" oder "Kunden" bezeichnet). CompanySpotter wird Ihre Kontaktinformationen nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwenden, die Sie weiter unten in voller Länge finden können. Wir werden Ihre Informationen nicht an Dritte verkaufen.
Die personenbezogenen Daten der Kunden werden zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Erfüllung von einem Vertrag und das berechtigte Interesse von CompanySpotter an der Verarbeitung.
Wenn und so weit anwendbar, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken auf der Grundlage von einer früheren Geschäfts- und/oder Vertragsbeziehung mit dem Kunden. Dies gilt als das berechtigte Interesse von CompanySpotter für die Verarbeitung.
Personenbezogene Daten werden hauptsächlich aus den von den Kunden unterzeichneten Verträgen und von der betreffenden Person oder einem Kollegen/ Vorgesetzten von der betreffenden Person bei der Registrierung zusätzlicher Nutzer unseres Dienstes erhoben. Bei der Registrierung hängt die Art des Inhalts der gesammelten Daten von den Informationen ab, die der Kunde zur Verfügung stellt. Personenbezogene Daten werden auch direkt von den Kunden im Zusammenhang mit Informationen gesammelt, die sie bei Telefongesprächen, Chats, E-Mail, Treffen oder anderen Kooperationen im Zusammenhang mit der Pflege von der Geschäftsbeziehung erhalten haben und die von den Mitarbeitern von CompanySpotter in das Register aufgenommen werden können.
Wenn der Kunde sich entscheidet, CompanySpotter seine persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, wird CompanySpotter die Informationen, die der Kunde zur Verfügung stellt, durch das Ausfüllen von Formularen oder durch Kontaktaufnahme mit uns sammeln. Wenn Sie CompanySpotter personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie erfassen und verwenden.
Das Register kann die folgenden personenbezogenen Daten enthalten:
Die Verwendung von Cookies ermöglicht CompanySpotter, Informationen über die Verwendung vom Internet und von seinen Diensten durch den Kunden im Allgemeinen zu sammeln. Diese Informationen ermöglichen uns, unsere Website und unsere Dienstleistungen zu verbessern, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, wie z. B. die Bereitstellung von Dienstleistungen, die besser auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, z. B. durch die Speicherung von Favoriten und die Identifizierung vom Kunden, wenn er auf unsere Website zurückkehrt. Cookies können im Browser des Kunden über die Cookie-Erklärung deaktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass einige Inhalte/Dienste auf unserer Website nicht verwendet werden können. Alle Informationen über die Funktionsweise, Verwendung und Zustimmung zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Die Hauptempfänger von den personenbezogenen Daten sind die Mitarbeiter von CompanySpotter. CompanySpotter kann aufgrund vertraglicher Verpflichtungen oder behördlicher Anforderungen personenbezogene Daten an seine Konzernunternehmen, Tochtergesellschaften und sonstige Dritte übermitteln.
Personenbezogene Daten können an Unternehmen weitergegeben werden, die Dienstleistungen erbringen, wie z. B. Informationsverarbeitung, Pflege, Erfüllung von Kundenbestellungen, Erbringung von Dienstleistungen, Verwaltung und Verbesserung von Kundendaten, Erbringung von Kundendienstleistungen, Bewertung des Interesses in den Produkten und Dienstleistungen und Durchführung von Kundenforschung oder Zufriedenheitsumfragen. Zu den vorgenannten Zwecken können die personenbezogenen Daten der Kunden im Rahmen der Vertragserfüllung an folgende Stellen weitergegeben werden:
Die Daten, die CompanySpotter vom Kunden erhebt, können an einen Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übertragen und dort gespeichert werden. Die Daten können auch von Mitarbeitern außerhalb des EWR verarbeitet werden, die für uns oder einen unserer Lieferanten tätig sind (z. B. wenn unser Dienstleister oder Lieferant seinen Sitz außerhalb des EWR hat). Die Informationen können auch im Rahmen von Zusammenschluss- oder Übernahmeverhandlungen an Dritte weitergegeben werden, wenn sich die empfangende Partei verpflichtet hat, die Vertraulichkeitsverpflichtungen in Bezug auf die weitergegebenen Informationen einzuhalten. Nur notwendige personenbezogene Daten werden an diese Dritten weitergegeben.
CompanySpotter wird personenbezogene Daten nur auf vertraglicher Basis an Dritte weitergeben, die außerhalb der EU/EAA tätig sind und die Maßnahmen ergriffen haben, um sicherzustellen, dass angemessene Datenschutzvorkehrungen im Einklang mit der Datenschutzverordnung getroffen wurden. Dazu können unter anderem Datenschutzvereinbarungen oder Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission gehören.
Personenbezogene Daten können an Behörden weitergegeben werden, wenn dies aufgrund zwingender örtlicher Rechtsvorschriften oder eines Gerichtsbeschlusses erforderlich ist. Daten können auch weitergegeben werden, wenn die Offenlegung durch geltende Gesetze, Vorschriften oder Vereinbarungen erlaubt ist oder wenn der Kunde dem zustimmt.
Personenbezogene Daten werden nur so lange und im Umfang gespeichert, wie es im Zusammenhang mit dem ursprünglichen und vereinbaren Zweck der Verarbeitung erforderlich ist. In jedem Fall werden personenbezogene Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfriste gespeichert. Personenbezogene Daten werden für den folgenden Zeitraum oder die Kriterien, die zur Bestimmung dieses Zeitraums herangezogen werden, gespeichert: Personenbezogene Daten, die aufgrund der Kundenbeziehung erhalten wurden, werden für einen Zeitraum von drei (3) Jahren (gerechnet ab der Beendigung vom Vertrag) gespeichert.
CompanySpotter prüft regelmäßig die Notwendigkeit von der Speicherung personenbezogener Daten. Darüber hinaus ergreift CompanySpotter vor der Verarbeitung alle (angemessenen) Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unrichtige, ungenaue oder überholte personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden.
Die Informationssicherheit von personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung sowie deren Vertraulichkeit, Integrität und Verwendbarkeit wird durch geeignete technische und administrative Maßnahmen in Übereinstimmung mit den Informationssicherheitsgrundsätzen von CompanySpotter gewährleistet.
Die von CompanySpotter verwendete Server sind durch entsprechende Firewalls und technische Schutzmaßnahmen geschützt. Alle Datenbanken und Informationssysteme sind nur mit den von CompanySpotter zur Verfügung gestellten individuellen und persönlichen Zugangsdaten (Nutzername und Passwort) zugänglich. Die Zugangsrechte zu den genannten Datenbanken und Informationssystemen sind beschränkt, so dass die Informationen nur von Personen eingesehen und verarbeitet werden können, die dazu (gesetzlich) befugt sind.
Der überwiegende Teil von den personenbezogenen Daten von CompanySpotter liegt in elektronischer Form vor. Sollten physische Dokumente vorhanden sein, die personenbezogene Daten enthalten, so werden diese so schnell wie möglich vernichtet.
Die Mitarbeiter von CompanySpotter sind zur Geheimhaltung und Vertraulichkeit der Informationen, die sie bei der Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten, verpflichtet. Die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien wurden den Mitarbeitern und CompanySpotter mitgeteilt, und die Datenschutzbestimmungen werden innerhalb von CompanySpotter streng durchgesetzt. Gegebenenfalls werden ähnliche Vereinbarungen mit allen Lieferanten von CompanySpotter getroffen.
Als betroffene Person, deren personenbezogene Daten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) unterliegen, haben Sie bestimmte Rechte, und dieser Abschnitt der Datenschutzerklärung soll Sie über Ihre Rechte informieren. Die DS-GVO gewährt Ihnen die im Folgenden beschriebenen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese von uns in unseren Informationssystemen gespeichert sind. Für jedes der nachstehend genannten Rechte richten Sie bitte alle Datenschutzanfragen und -fragen zuerst an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter folgender Adresse erreichen können: [email protected].
Sie haben das Recht auf Auskunft darüber, welche Daten erhoben werden, für welche Zwecke die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, welche Rechtsgrundlage es für die Verarbeitung gibt und welche Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten, falls vorhanden, es gibt. Wenn Ihre Daten in die Datenbank von CompanySpotter aufgenommen werden, unterliegt die Verarbeitung den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.
Sie haben das Recht, von CompanySpotter eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob die betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und wenn ja, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten. Nachdem wir Ihre Identität in angemessener Art und Weise geprüft haben, wird CompanySpotter bestätigen, ob Ihre Daten in unseren Diensten enthalten sind, welche Daten wir gesammelt haben und Ihnen Auskunft über die ursprüngliche Quelle Ihrer persönlichen Daten geben. Sie können einen entsprechenden Antrag an uns richten: [email protected].
Sie haben das Recht, von CompanySpotter ohne unangemessene Verzögerung die Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke von der Verarbeitung hat die betroffene Person das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten, unter anderem durch eine ergänzende Erklärung, zu verlangen. Wir werden die personenbezogenen Daten nach Prüfung auf der Grundlage von dieser Erklärung ändern. Darüber hinaus übernimmt CompanySpotter selbständig die Verantwortung für die unverzügliche Berichtigung von Daten, die er als unrichtig erkennt.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass personenbezogene Daten in der Datenbank gelöscht werden oder, dass ihre Verwendung für bestimmte Zwecke eingeschränkt wird. Sie können einen entsprechenden Antrag an uns richten: [email protected]. Wir werden, nachdem wir Ihre Identität in angemessener Art und Weise geprüft haben, die personenbezogenen Daten löschen. Trotz der Anforderung zur Löschung der Daten dürfen die Daten nicht gelöscht werden, wenn CompanySpotter verpflichtet ist, personenbezogene Daten zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen zu verarbeiten.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die in der Datenbank enthaltenen personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format an eine andere Einrichtung übermittelt werden. Sie können einen entsprechenden Antrag an [email protected] stellen. Nach einer angemessenen Prüfung von Ihrer Identität werden wir die personenbezogenen Daten an die von Ihnen gewünschte Stelle übermitteln.
CompanySpotter wendet in keiner Art und Weise eine Profilierung an.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung oder der DS-GVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Aufsichtsbehörde einzureichen. Einen Überblick über die verschiedenen nationalen Aufsichtsbehörden finden Sie hier: https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en. In den Niederlanden können sich die betroffenen Personen wenden an:
Die zuständigen Behörden entscheiden nur über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von Unternehmensdaten wird aus diesem Bereich logischerweise ausgeschlossen.
CompanySpotter ist berechtigt, diese Datenschutzerklärung 'Privacy Statement Kunde‘ jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. In diesem Fall werden wir uns bemühen, alle Betroffenen, deren Rechte durch die betreffende Änderung erheblich geändert/ berührt werden, in angemessener Weise zu informieren. In jedem Fall ist es zu empfehlen, dies Dokument regelmäßig einzusehen. Eine "vorletzte" Version ist stets hier verfügbar.