Der Schutz der Privatsphäre aller unserer Nutzer und betroffenen Personen ist für CompanySpotter von größter Bedeutung. Wir unterstützen den Schutz der Datenschutzrechte aller unserer Kunden und Organisationen, die in unserer Suchmaschine enthalten sind, als einen grundlegenden Teil unserer Geschäftstätigkeit (privacy by design). Da der Datenschutz das Herzstück unseres Geschäfts ist, hängt unser Erfolg von unserer Fähigkeit ab, das Vertrauen aller Personen zu erhalten, die unsere Dienste nutzen. Zu diesem Zweck haben wir zwei übergreifende Richtlinien:
Bevor Kunden von CompanySpotter, Werbung oder Promotionen erhalten können, müssen Kunden zugestimmt haben, solche Nachrichten zu erhalten. Jeder Empfänger kann jederzeit beantragen, von unserer Liste gestrichen zu werden, und wir werden diesem Antrag nachkommen. Darüber hinaus werden wir alle Behauptungen von Empfängern bezüglich unerwünschter Nachrichten gründlich untersuchen.
Wir verlangen, dass alle E-Mails, in denen für CompanySpotter oder seine Dienstleistungen geworben wird, nur an Kunden gesendet werden, die dem Empfang solcher Nachrichten zugestimmt haben. Wir verbieten jegliche Werbung für unsere Marke und unsere Website durch unaufgeforderte E-Mail-Nachrichten. Die Nichteinhaltung dieser Richtlinie führt zur Kündigung der Partnerschaft und/oder des Partnerkontos.
Wenn Sie glauben, dass Sie unaufgeforderte E-Mails mit Werbung für unser Unternehmen, unsere Marke, unsere Dienstleistungen oder unsere Website erhalten haben und sich darüber beschweren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzabteilung unter [email protected]. Wir werden alle Vorwürfe in Bezug auf unaufgeforderte Nachrichten umgehend untersuchen.
Die rechtliche Definition und der Status von Spam variiert von Gerichtsbarkeit zu Gerichtsbarkeit, aber im Wesentlichen kann Spam als unerwünschte, massenhaft versandte E-Mail definiert werden. Jede Werbung oder Einladung, die per E-Mail an eine Person ohne deren vorherige Zustimmung gesendet wird, kann als Spam angesehen werden. Ausnahmen von dieser Definition sind möglich, wenn zwischen dem Absender und dem Empfänger bereits eine Beziehung besteht oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht, eine betroffene Person zu informieren.
Nachstehend finden Sie einen Überblick über einige mögliche Beispiele für Spam. Dies dient nur zur Veranschaulichung. Wir raten allen Beteiligten, sich im Vorfeld ausdrücklich und konkret über die Gesetze und Vorschriften der jeweiligen Rechtsordnung zu informieren.