Mitgliedschaft der DDMA
Als internationaler Anbieter von Geschäftsdaten befinden wir uns inmitten des dynamischen Spielfeldes einer sich ständig verändernden Welt. Neue Datenquellen, veränderte Kundenanforderungen, technische Innovationen, künstliche Intelligenz und sich ändernde Gesetze und Vorschriften werden ständig weiterentwickelt. Um zu wissen, was auf dem Markt passiert, und um dem Markt nach Möglichkeit voraus zu sein, muss man ständig am Puls der Zeit bleiben. Die DDMA ist der größte niederländische Fachverband für datengesteuertes Marketing, Verkauf und Service und spielt dabei für CompanySpotter eine wichtige Rolle.
Die DDMA ist eine wichtige Wissensplattform, die uns mit Fachwissen, persönlicher Beratung und informativen Gesprächen versorgt und die Möglichkeit bietet, sich mit relevanten Parteien zu vernetzen. Auf der anderen Seite bringen wir selbst jahrelange Erfahrungen von unseren vielen Kunden und deren Marketing- und Vertriebsherausforderungen und den damit verbundenen praktischen Herausforderungen mit. Dieses Wissen teilen wir gerne mit dem DDMA-Netzwerk, um einen Mehrwert innerhalb der Branche bieten zu können.
Die Datenschutz-Garantie
Ein wichtiger Bestandteil der Mitgliedschaft in der DDMA ist die Akkreditierung für die Datenschutzgarantie. Diese liegt in den Händen der DDMA Privacy Authority. Sie entscheidet über die Gewährung, die Ablehnung und den Entzug der Datenschutzgarantie sowie über die Erneuerung der Datenschutzgarantie. Die Datenschutzbehörde wählt und ernennt ihre eigenen Mitglieder sowie den Vorsitzenden. Die Ernennung wird vom Verwaltungsrat ratifiziert. Mit Hilfe der Datenschutz- und Sicherheitsprüfungen, die Teil des Audits sind, bewertet die DDMA-Datenschutzbehörde, ob eine Organisation die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des (niederländischen) Telekommunikationsgesetzes in ihren Prozessen ausreichend schützt und die Grundprinzipien für eine faire und sorgfältige Verarbeitung personenbezogener Daten anwendet.
Der Privacy Check prüft Organisationen nach den folgenden Grundsätzen: Offenheit: Wir sind transparent darüber, welche Daten wir sammeln, was wir mit denen machen und warum. Verständlichkeit: Wir kommunizieren in einer klaren und verständlichen Sprache. Korrektheit: Wir stellen sicher, dass die Kundendaten aktuell und in Ordnung sind. Kompetenz: Wir verfügen über das Wissen und die Fähigkeiten für einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten. Kettenverantwortung: Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die gut mit Daten umgehen. Verantwortlichkeit: Wir sind für unser Handeln verantwortlich, auch für Fehler. Kontrolle: Wir geben den Beteiligten die Kontrolle über die Daten, die wir über sie verarbeiten. Erwünschtheit: Wir nehmen zur Kenntnis, wie die Beteiligten den Umgang mit ihren Daten wünschen und ob wir dem nachkommen.
Der Security Check prüft, ob und wie die Datensicherheit auf organisatorischer Ebene organisiert ist. Der Security Check umfasst die folgenden Komponenten: Gibt es good Governance? Wie sind die betrieblichen Abläufe organisiert? Wie ist der Zugang und die Berechtigung der Mitarbeiter geregelt? Ist die Organisation ISO-zertifiziert?
Auf der Grundlage dieses Audits entscheidet die DDMA Privacy Authority, ob eine Organisation die DDMA-Datenschutzgarantie verwenden darf. Die Teilnehmer erhalten neben einer Mitteilung über die Akkreditierung einen umfangreichen Bericht mit konkreten Empfehlungen zur Verbesserung der Prozesse. Für CompanySpotter ist es wichtig, alle Prozesse zu prüfen und für alle Beteiligten sichtbar zu machen, dass Datenschutz und Sorgfaltspflicht tief in den Kern der Geschäftstätigkeit eingebettet sind.