CompanySpotter ist ein niederländisches Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Frustrationen rund um Vertrieb, Marketing, Suchmaschinen, Prospektion und Lead-Generierung mit einer Suchmaschine für Unternehmen abzubauen.
Mit CompanySpotter ermöglichen wir unseren Besuchern, Nutzern und Kunden eine intelligente, sehr lokale (oder umgekehrt ganz internationale) Suche nach genau dem richtigen Match in Bezug auf Ihre Business-Zielgruppe. Suchen und Finden von Organisationen, die in verschiedenen Aspekten genau übereinstimmen, ohne dass die Suchergebnisse von einem zugrunde liegenden Geschäftsmodell beeinflusst werden. Organisationen mit den entsprechenden aktuellen Kontaktdaten, die in wenigen Sekunden heruntergeladen werden können. Unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmungen und zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis. Alles so, wie wir es selbst gerne hätten.
Sie suchen also für Ihre lokal entwickelten Bio-Hundeleckerlis alle Zoogeschäfte mit einem Webshop in Ihrer Region? Sie möchten wissen, welche Geschäfte die Produkte Ihres größten Konkurrenten verkaufen? Helfen Sie Unternehmen bei der Lösung von Problemen, die durch veraltete Software auf ihrer Website verursacht werden? Sind Sie auf der Suche nach Restaurants für Ihr neues POS-System? Möchten Sie allen Bäckereien oder chemischen Reinigungen helfen, ihre Energiekosten zu senken? Kein Problem. Innerhalb weniger Minuten könnten Sie bereits mit Ihrem nächsten Kunden sprechen.
Die Idee, eine eigene Suchmaschine für den Unternehmensmarkt zu entwickeln, entstand aus dem Wunsch auf innovative, detaillierte und benutzerfreundliche Art un Weise Einblicke in Unternehmenszielgruppen zu gewinnen. Damit mochten wir es Organisationen ermöglichen, einander zu finden und miteinander im Kontakt zu treten. Unser Plan war Organisationen genau die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Zielgruppe mit einem hohen Maß an Genauigkeit zu definieren und auszuwählen.
Reguläre Suchmaschinen sind natürlich nichts Neues, aber sie haben den großen Nachteil, dass ihr Einnahmenmodell die Suchergebnisse beeinflusst. Außerdem sind bestimmte spezifische Suchvorgänge einfach nicht möglich und die Daten sind nicht einfach in großen Mengen zu exportieren. Und den ganzen Tag lang alles zu kopieren und einzufügen ist sehr arbeitsintensiv und ermüdend.
Auf der anderen Seite gab es Anbieter von Unternehmensdaten, die Handelsregistern als Quelle für ihre Daten haben. Viele Daten, aber die Anbieter boten selten die Details und die Tiefe der Abfragen, die wir suchten. Außerdem ist uns aufgefallen, dass die Kontaktdaten (insbesondere Telefonnummern und E-Mail-Adressen) meist wenig aktuell sind, wie wir es uns wünschen würden. Als störend empfanden wir auch, dass man nicht einheitlich über verschiedene Länder hinweg suchen kann, da für jedes Staat ein anderer Datensatz verfügbar ist.
Mit ein wenig Frustration und Hartnäckigkeit, der nötigen Ausdauer und einer guten Portion Unternehmergeist kamen wir also zu dem einfachen und herausfordernden Schluss: Wir müssen selbst etwas bauen! Und hier sind wir nun.
Als wir anfingen, unsere Pläne auszuarbeiten, was CompanySpotter werden sollte, sind wir immer von den folgenden Ausgangspunkten ausgegangen. Alle Entscheidungen, die wir getroffen haben, lassen sich auf diese Grundsätze zurückführen.
Und Sie erhalten 50 kostenlose Credits. Zwei Dinge, die jeder liebt!